So arbeitet der Drosselklappensensor |
![]() ![]() Der Drosselklappensensor ist ein Teil des Motormanagements. Er misst den Öffnungswinkel der Drosselklappe und liefert die Daten an das Motorsteuergerät, welches die Informationen zur Berechnung der korrekten Kraftstoffmenge bei der Einspritzung nutzt.
Ein defekter Drosselklappensensor kann sich unter anderem durch Motorruckeln oder -stottern, ein schlechtes Startverhalten und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch bemerkbar machen. Unsere Experten diagnostizieren schnell und präzise, ob der Sensor defekt ist und sorgen für den Austausch oder die Reparatur. Wir helfen dir gerne weiter! Bildquelle: ATZ |
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.
Heinrich-Haanen-Str. 30
41334 Nettetal
Verkauf
Montag bis Donnerstag
10.00 -17.00 Uhr
Freitag
10.00 - 15.00
Samstag
9.00 - 13.00
Service
Montag bis Donnerstag
8.00 - 17.30 Uhr
Freitag
8.00 - 14.30 Uhr
Samstag
9.00 - 13.00